Meine Rechnung als geschützter Kunde

Sie sind ein geschützter Kunde? Sie möchten einen Sozialtarif beantragen? Dann folgen Sie Schritt für Schritt diesen Anleitungen.

Aide Sociale

Geschützte Kunden haben Anspruch auf den Sozialtarif: Worum handelt es sich?

Wenn Sie in Belgien wohnen und sich in einer finanziellen Notlage befinden, können Sie eventuell den Status eines geschützten Kunden erhalten.

Dieser Status berechtigt Sie zum Sozialtarif. Das ist der niedrigste Tarif für Strom und Gas, der von den Behörden festgelegt wird und einheitlich in ganz Belgien gilt. Dieser Tarif gilt nur für geschützte Kunden.

In der Praxis bedeutet das: Sie zahlen weniger für Ihren Energieverbrauch.

Falls Sie nur über ein geringes Einkommen verfügen, kann der Sozialtarif Sie darin unterstützen, Ihre Wohnung zu heizen und zu beleuchten und gleichzeitig Ihr Budget im Griff zu behalten.

Der Sozialtarif kann von Ihrem derzeitigen Energieversorger oder direkt von ORES angewandt werden, der dann Ihr sozialer Energieversorger wird.

Ein Tarif, der alles enthält und leicht verständlich ist!

Als geschützter Kunde erhalten Sie eine Rechnung mit einem Pauschaltarif.
Das bedeutet, der zu zahlende Betrag deckt absolut alles ab: Energie, Transport, Versorgung, Steuern und Abgaben.

Falls Sie ein geschützter Kunde auf föderaler Ebene sind, berechnet Ihnen Ihr Versorger den Sozialtarif.


Falls Sie ein geschützter Kunde auf regionaler Ebene sind, ist ORES Ihr Energieversorger zum Sozialtarif.

Wie wird der Sozialtarif berechnet?

Der Sozialtarif wird von der CREG (Regulierungskommission für Strom und Gas) festgelegt und alle drei Monate aktualisiert. Der Sozialtarif gilt einheitlich in ganz Belgien.

Für Strom variiert der Tarif je nach Art Ihres Zählers: Einfachtarif, Doppeltarif oder ausschließlich Nachttarif. Für Gas gibt es einen Einheitspreis pro kWh.

Sie möchten sich näher über die Kategorien der geschützten Kunden informieren? Besuchen Sie diez Website der CWaPE.

Welche Unterschiede gibt es abhängig vom Zählertyp?

Sie laden Ihren Zähler selbst auf. Das ist möglich in verschiedenen Geschäften, an Aufladestellen oder online über das Internet. Jedes Jahr erhalten Sie eine Regularisierungsrechnung.
Die aufgeladenen Beträge werden von Ihrem tatsächlichen Verbrauch abgezogen.

Zwei mögliche Fälle:

  • Falls Sie mehr verbraucht haben als den Betrag, mit dem Sie Ihren Zähler aufgeladen haben, müssen Sie die Differenz begleichen.
  • Falls Sie weniger verbraucht haben, wird Ihnen die Differenz in Form eines Guthabens gutgeschrieben.

Die Schlussrechnung: in welchem Fall?

Sie erhalten in folgenden Fällen eine Schlussrechnung:

  • Sie verlieren Ihren Status als geschützter Kunde.
  • Sie wechseln zu einem anderen Energievesorger.
  • Sie ziehen um;
  • Sie befinden sich in einem kollektiven Schuldenregulierungsverfahren.
  • Ihre Energieversorgung wurde eingestellt (Entscheidung des Friedensrichters oder wegen Nichtzahlung).
  • Sie haben einen Zähler mit Vorauszahlungsfunktion installiert. 

Diese Rechnung enthält alle bereits fakturierten oder aufgeladenen Beträge und schließt Ihr Konto bei ORES für den betreffenden Zeitraum ab.

Themenrelevante Fragen

question-mark

Der Sozialtarif ist ein Sondertarif, der den geschützten Kunden vorbehalten ist, während der Höchsttarif der höchste aller Tarife ist und nur in bestimmten Sonderfällen angewandt wird.

 

Der Sozialtarif

 

Der Sozialtarif wird alle 6 Monate von der Kommission für die Regulierung des Elektrizitäts- und Gasmarktes (kurz KREG) ausgerechnet und veröffentlicht. Er ist der Gleiche für ganz Belgien und den geschützten Kunden vorbehalten.

Für Strom gibt es drei verschiedene Sozialtarife, die den drei Zählertypen entsprechen: Einfachtarif (normaler Tarif), Zweifachtarif und ausschließlicher Nachttarif. Für Gas gibt es nur einen einzigen Sozialtarif.

 

Der Höchsttarif

 

Der Höchsttarif wird alle 6 Monate von Ihrem Verteilernetzbetreiber (VNB) ausgerechnet und von der KREG genehmigt.

  • er wird für die Kunden in Sonderfällen angewandt: falls der VNB zwar ihr sozialer Energieversorger ist, sie ihren Status als geschützten Kunden jedoch verloren oder sich noch nicht für einen anderen Energieversorger entschieden haben
  • falls der VNB ihr vorübergehender Energieversorger wird
  • falls Sie dem Höchsttarif unterliegen, sollten Sie Ihre Situation schnellstmöglich in Ordnung bringen, da Sie bei Anwendung dieses Tarifs für Ihren Energieverbrauch den höchsten Marktpreis zahlen

Sie können jederzeit zu einem anderen Energieversorger wechseln, unabhängig davon ob Sie einen unbefristeten oder befristeten Vertrag abgeschlossen haben. Sie müssen eine Kündigungsfrist von einem Monat vor dem Wechsel einhalten. Unter nachfolgendem Link können Sie die Angebote der verschiedenen Strom- und Gasversorger in der Wallonie vergleichen.