Sie sind ein Energiedienstleister (ESP)?

Ob Sie nun ein Installateur von Solarpaneelen, ein Energieberater oder ein Energieversorger mit einer Aufgabe als Berater oder Ähnliches sind, der Zugriff auf die Messdaten Ihrer Kunden ist äußerst wichtig.

Als Energiedienstleister (Energy Service Provider) müssen Sie den Zugang zu den Messdaten beantragen. ORES wird Ihr privilegierter Partner für den Austausch dieser Daten, Ihre Tätigkeiten werden dadurch erleichtert und das Energiemanagement Ihrer Kunden optimiert. 

Data Energy

Wie können Sie den Zugang zu den Daten beantragen?

Als Energiedienstleister müssen Sie einen Datenzugangsvertrag mit ORES abschließen, sobald Sie individuelle Messdaten eines Kunden einsehen möchten. Dazu benötigen Sie ein Kundenmandat. Dieser Datenzugangsvertrag ist ein von der CWaPE genehmigter Standardvertrag.

Der Kunde muss seinerseits gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sein Einverständnis für den Austausch seiner Daten in seinem Kundenbereich myORES erklären.

Welche Daten werden zur Verfügung gestellt?

ORES ist für die Ablesung der Strom- und Erdgaszähler auf dem Verteilernetz zuständig und stellt diese Daten den Energiedienstleistern zur Verfügung.

Die zur Verfügung gestellten Daten können abhängig vom Messgerät und der Wahl des Kunden unterschiedlich sein:

  • viertelstündliche Messdaten T+1, stündliche oder tägliche Messdaten;
  • Entnahme- und Einspeisedaten;
  • Daten mit einer chronologischen Übersicht über maximal 3 Jahre.

Mehr Informationen

Wie funktioniert die API für den Zugang zu den Verbrauchsdaten?

Nachdem der Datenzugangsvertrag unterschrieben wurde, erhalten Sie die gesamte notwendige Dokumentation, um unsere APIs in einer Akzeptanzumgebung einzurichten und zu testen.

Sie benötigen weitere Informationen über unsere Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail, indem Sie hier klicken.