Ihr Smart Meter
Hier finden Sie alle Informationen über die Funktionsweise Ihres Zählers.
Sie haben keinen Strom mehr?
Eine Überlastung kann zu einer Sicherheitsabschaltung Ihres Zählers führen. So können Sie ihn wieder aktivieren:
Themenrelevante Fragen

Der Smart Meter bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem:
- Einen einfachen Zugriff auf Ihre Entnahme- und Einspeise-Zählerstände.
- Die automatische Ablesung Ihrer Zählerstände (Sie erhalten eine SMS, wenn der Zähler abgelesen wird).
- Weniger Verwaltungsschritte (im Falle eines Umzugs, Energieversorgerwechsels müssen Sie nur noch Ihren Energieversorger informieren).
- Mögliche Installation und Nutzung von Tools zwecks Verbrauchsanalyse und Lastmanagement (über die Nutzung des Client-Ports und der Echtzeitdaten).
- Vereinfachte Fernzahlung Ihres Verbrauchs (dank des Bereichs für die Verwaltung der Vorauszahlungen).
- Schnellere Bearbeitung Ihrer Anträge (Öffnen/Schließen des Zählers usw.) (dank des Fernbetriebs).
Ihr Zählerstand wird am ersten Tag des Monats, der auf Ihren Ablesemonat folgt, gespeichert. Wenn Ihr Ablesemonat beispielsweise September ist, wird Ihr Zählerstand am 1. Oktober automatisch gespeichert.
Verwandte Themen
Der Smart Meter für Gas
Kundenbereich myORES