Ihr Smart Meter

Hier finden Sie alle Informationen über die Funktionsweise Ihres Zählers.

  • R Compteur Elec Communicant

    Was ich über meinen Zähler wissen muss

    Hier finden Sie alle Informationen über die Funktionsweise des Zählers, seine Vorteile und die Art und Weise, wie Ihre Zählerstände mitgeteilt werden.

    Mehr erfahren
  • R Compteur Elec Communicant Prepaiement

    Mein Vorauszahlungszähler

    Mit einem Smart Meter können Sie Ihren Saldo aus der Ferne einsehen sowie Ihre Energie von zuhause aus rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, vorauszahlen.

    Mehr erfahren

Sie haben keinen Strom mehr?

Eine Überlastung kann zu einer Sicherheitsabschaltung Ihres Zählers führen. So können Sie ihn wieder aktivieren:

  • Disjconteur Frame J

    Überprüfen Sie zunächst den Hauptschutzschalter

    Wenn der Hebel nach unten gekippt ist, drücken Sie ihn nach oben.

  • Disjconteur Écran Éteint J

    Das Zählerdisplay bleibt ausgeschaltet.

    Die Störung ist nicht auf Ihre Anlage zurückzuführen.

  • Disjconteur Écran Alluméj

    Das Display ist eingeschaltet?

    Ein blinkender Pfeil wird über dem On/Off-Symbol angezeigt (das kann einige Minuten dauern).

  • Bouton Vert Frame J

    Starten Sie Ihren Zähler neu.

    Halten Sie die Funktionstaste einige Sekunden lang gedrückt, um Ihre Energieversorgung wiederherzustellen.

Themenrelevante Fragen

question-mark

Der Smart Meter bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem:

  • Einen einfachen Zugriff auf Ihre Entnahme- und Einspeise-Zählerstände.
  • Die automatische Ablesung Ihrer Zählerstände (Sie erhalten eine SMS, wenn der Zähler abgelesen wird).
  • Weniger Verwaltungsschritte (im Falle eines Umzugs, Energieversorgerwechsels müssen Sie nur noch Ihren Energieversorger informieren).
  • Mögliche Installation und Nutzung von Tools zwecks Verbrauchsanalyse und Lastmanagement (über die Nutzung des Client-Ports und der Echtzeitdaten).
  • Vereinfachte Fernzahlung Ihres Verbrauchs (dank des Bereichs für die Verwaltung der Vorauszahlungen).
  • Schnellere Bearbeitung Ihrer Anträge (Öffnen/Schließen des Zählers usw.) (dank des Fernbetriebs).

Ihr Zählerstand wird am ersten Tag des Monats, der auf Ihren Ablesemonat folgt, gespeichert. Wenn Ihr Ablesemonat beispielsweise September ist, wird Ihr Zählerstand am 1. Oktober automatisch gespeichert.

Sie finden Ihren Ablesemonat unter diesem Link.

Verwandte Themen