Zähler mit Vorauszahlungsfunktion

Wie funktioniert das?

Dank dem Smart Meter mit aktivierter Vorauszahlungsfunktion kommen Sie in den Genuss neuer Funktionalitäten wie:

  • den Zugang zu einem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen im Internet unter recharger.ores.be, sieben Tage die Woche rund um die Uhr.

Er ermöglicht es Ihnen unter anderem, Ihren Zähler neu aufzuladen, Ihren Saldo aufzurufen (Aktualisierung in Echtzeit) sowie Meldungen per E-Mail und/oder per SMS zwecks Warnung, etwa bei niedrigem Saldo oder Aktivierung des Notkredits, zu empfangen. (Wenn Sie keinen Internetanschluss haben, können Sie uns unter 078 15 78 01 erreichen, damit wir Ihre Warnmeldungen gemeinsam einstellen). 

  • Liveinformationen über Ihren Zählerstand und Ihren verfügbaren Saldo per Telefon unter der gebührenfreien Nummer 0800 92 424 (sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar)
  • den Zugriff auf den verfügbaren Saldo direkt auf Ihrem Zähler. Bitte beachten Sie unbedingt, dass Ihr Saldo jeden Morgen aktualisiert wird, die auf Ihrem Zähler angezeigten Angaben werden nicht sofort auf den neuesten Stand gebracht. Um Ihnen zu helfen, zeigt der auf Ihrem Zähler angezeigte Code 94.32.2.1 das Datum und die Stunde der letzten Aktualisierung Ihrer Angaben an.

Die bestehenden "physischen" Aufladestellen (teilnehmende Händler, ORES-Empfangsbüros oder bestimmte ÖSHZ) stehen weiterhin zur Verfügung. Sie werden dann die 13 letzten Ziffern des EAN-Codes für die Energieart benötigen, für die Sie im Voraus zahlen möchten.

  1. ONLINE

    Sie können ihren Saldo aufrufen und in Ihrem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen eine neue Zahlung leisten. Benutzen Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort, die Sie beide per E-Mail oder per Postschreiben erhalten haben, um sich mit wenigen Klicks einzuloggen.

  2. PER TELEFON

    Geben Sie die 13 letzten Stellen des EAN-Codes für die Energieart ein, die Sie aufrufen möchten, und rufen Sie die (sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbare) gebührenfreie Nummer 0800 92 424 an. Sie werden auch Zugang zu anderen Informationen wie dem Datum der letzten Aufladung und dem aufgeladenen Betrag, dem Status Ihres Zählers (gesperrt/mit Leistungsbegrenzung) oder auch dem Stand Ihrer Schuld haben.

  3. AUF DEM ZÄHLER

    Sie können den Saldo auch direkt auf dem Display des Zählers sehen. Jeden Morgen wird der Saldo mit den Angaben des Vortages aktualisiert. Drücken Sie mehrmals die Funktionstaste des Stromzählers, bis die nachstehenden Codes angezeigt werden. Bei einem Gaszähler drücken Sie die Taste unter dem Symbol (€) und dann die Taste unter dem Pfeil, um folgende Codes nacheinander anzuzeigen:

Um Ihre Energie im Voraus zu bezahlen, werden Sie Ihre Maestro- oder Bancontact-Karte benötigen.

Wenn Sie keine Bankkarte besitzen, suchen Sie Ihr Postamt auf, um eine Postanweisung ausführen zu lassen. Sie müssen anschließend ein ORES-Empfangsbüro aufsuchen, damit der Saldo Ihres Zählers um den entsprechenden Betrag aufgestockt wird. Sobald Ihre Zahlung erfasst worden ist, können Sie die Energie verbrauchen.

Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Wahl:

  1. Unter ores.be: Melden Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und Ihrem Passwort in IhremBereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen an.
  2. An einer Aufladestelle: Suchen Sie ein teilnehmendes Geschäft, ein Empfangsbüro von ORES oder ein bestimmtes ÖHSZ auf.

Um Ihren Saldo an einer Aufladestelle aufzustocken, müssen Sie:

  1. die 13 letzten Ziffern des EAN-Codes für die Energieart eingeben, die Sie neu aufladen wollen
  2. ein Empfangsbüro von ORES oder eine Aufladestelle aufsuchen
  3. die Zahlung ausführen

a. Führen Sie eine Bancontact-/Maestro-Karte in das Zahlungsterminal ein.

b. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und drücken Sie die grüne OK-Taste.

c. Geben Sie die 13 letzten Ziffern Ihres EAN-Codes ein und drücken Sie dann auf die OK-Taste.

d. Geben Sie die Geheimzahl der Bankkarte ein und warten Sie auf die Zahlungsbestätigung.

 

  1. Nach erfolgreicher Aufladung erscheint Ihr neuer Saldo auf dem Display. Sie können dann Ihre Karte entnehmen.
  2. Sie können Ihren Saldo im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen, unter der Nummer 0800 92 424 oder direkt auf Ihrem (automatisch am nächsten Morgen aktualisierten) Zähler einsehen.

Die Liste der Aufladestellen finden Sie hier.

Sobald Sie mit einem Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion ausgerüstet sind, erhalten Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort mit der Post oder per E-Mail. Wenn Sie diese nicht erhalten haben, können Sie uns anrufen unter 078 15 78 01.

Im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen können Sie:

  • Vorauszahlungen leisten
  • Ihren verfügbaren Saldo aufrufen
  • auf Ihre Verbrauchsdaten und Ihre Verbrauchshistorie zugreifen
  • Ihre personenbezogenen Daten aufrufen oder ändern
  • Ihre personalisierten Meldungen einstellen (zum Beispiel um bei kritischen Salden oder der Aktivierung des Notkredits gewarnt zu werden)

Für den Zugang zum Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen müssen Sie über einen Smart Meter mit aktiver Vorauszahlungsfunktion und einen Internetanschluss verfügen. Sobald dies der Fall ist, erhalten Sie (per Post oder per E-Mail) einen Nutzernamen und ein Passwort, womit Sie Zugang zu Ihrem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen unter recharger.ores.be erhalten.

Wenn Sie mit einem Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion für Strom und mit einem Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion für Gas ausgerüstet sind, können Sie diese beiden Energiearten in demselben Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen nutzen (gleicher Nutzernamer und gleiches Passwort).

In Ihrem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen, können Sie Ihre Meldungspräferenzen im Menü „Meine Präferenzen/ Parameter“ ändern. In diesem Menü können Sie Folgendes konfigurieren:

  • Ihre Sprache
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Handynummer
  • die Art von Meldung, die Sie erhalten möchten: E-Mail, SMS oder beides

Es ist wichtig, mindestens eine dieser beiden Wahlmöglichkeiten (E-Mail oder SMS) anzukreuzen, um die Meldungen etwa bei niedrigem Saldo, Aktivierung des Notkredits usw. zu erhalten.

Sie können auch die Schwelle für die Meldung eines niedrigen Saldos bestimmen. Vorgegeben ist ein auf 5 € eingestellter Betrag. Sie können diesen Betrag aber ändern, wenn Sie zum Beispiel eine E-Mail oder SMS erhalten möchten, wenn der Saldo Ihres Zählers 10 € beträgt.

Denken Sie daran, Ihre Änderungen vor dem Verlassen dieser Seite zu speichern.

Sobald der verfügbare Saldo auf Ihrem Zähler aufgebraucht ist, wird der Notkredit aktiviert. Er lässt Ihnen genügend Zeit, um Ihren Zähler wieder aufzuladen und weiterhin Energie zu beziehen.

Der Notkredit beträgt:

  • 15 € für Strom
  • 15 € für Erdgas

Wenn Ihr Notkredit aufgebraucht ist und Ihr Zähler mit Vorauszahlungsfunktion nicht an einen Leistungsbegrenzer gekoppelt ist, wird Ihre Energieversorgung bis zur nächsten Wiederaufladung gesperrt.

Wenn Sie ein geschützter Kunde sind und Ihr Vorauszahlungszähler an einen Leistungsbegrenzer gekoppelt ist, können Sie diese Funktion für eine gewisse Zeit aktivieren. Der Verbrauch und der genutzte Notkredit sind Schulden gegenüber ORES. Um Ihre Energieversorgung wiederherzustellen, müssen Sie Ihren Zähler aufladen, um Ihren Saldo ins Plus zu bringen, und die Funktionstaste drücken. Für den Erdgaszähler muss eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden.

Ja, genau wie beim Smart Meter für Strom. Er gibt Ihren Zählerstand automatisch (einmal täglich) an ORES durch und ermöglicht Neuaufladungen im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen.
Mehr Infos hier.

Ja. Wenn Sie den Einbau jedoch verweigern oder Ihren Energieversorger nicht kontaktieren, um eine Lösung zu finden, kann dieser den Friedensrichter einschalten, um Ihre Energieversorgung einzustellen. Wenn der Einbau des Vorauszahlungszählers vom Friedensrichter veranlasst wurde, muss der Kunde dem Techniker von ORES Zugang zu seinem Zähler gewähren. Wenn der Friedensrichter beschließt, Ihre Energieversorgung einzustellen, sind die Kosten für die Wiederinbetriebnahme der Anlage (500 €) zu Ihren Lasten.

Aktuell werden die Vorauszahlungszähler auf dem gesamten Betriebsgebiet von ORES gegen Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion ausgewechselt. Wenn Sie davon betroffen sind, wird Ihnen der Termin für die Auswechselung des Zählers per Postschreiben mitgeteilt. Alle Zähler werden bis Ende 2025 ausgewechselt.

Platzierung eines Zählers

  1. Auf Antrag Ihres Energieversorgers, wenn Sie mit der Bezahlung Ihrer Rechnung (nach Mahnung und Inverzugsetzung) in Verzug sind und soweit die Schuld mehr als 100 € beträgt und Sie den Friedensrichter nicht um Vermittlung ersucht haben, geht ORES bei Ihnen zur kostenlosen Installierung eines Zählers mit Vorauszahlungsfunktion oder zur Aktivierung der Vorauszahlungsfunktion über, wenn Sie bereits über einen Smart Meter verfügen.
  2. Wenn Sie bei Umzug über einen Budgetzähler in Ihrer alten Wohnung verfügten und die Installierung eines Zählers mit Vorauszahlungsfunktion wünschen, um Ihren Verbrauch besser kontrollieren zu können, erfolgen die Anbringung des Zählers oder Aktivierung der Vorauszahlungsfunktion kostenlos.
  3. Wenn Sie die Anbringung eines Zählers mit Vorauszahlungsfunktion oder die Aktivierung der Vorauszahlungsfunktion wünschen, wird ORES kostenlos zu seiner Montage bzw. zur Aktivierung der Vorauszahlungsfunktion übergehen.

  • Stromzähler: Ein Pfeil erscheint über dem Euro-Symbol €, wenn die Vorauszahlungsfunktion aktiviert ist.
  • Erdgaszähler: Das Euro-Symbol € erscheint, wenn die Vorauszahlungsfunktion aktiviert ist.

Ja, genau wie der Smart Meter für Strom gibt er Ihren Zählerstand automatisch (einmal täglich) an ORES durch und ermöglicht Neuaufladungen im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen.

Andere

  • Wenn es im Verteilernetz zu einem Stromausfall kommt, wird Ihr Zähler automatisch wieder funktionieren, wenn die Störung einmal von uns behoben worden ist. Sie finden alle Informationen über Störungen und geplante Stromunterbrechungen auf unserer Website.
  • Im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung Ihrer elektrischen Anlage unterbricht der Schutzschalter auf der Frontseite Ihres Zählerkastens die Stromversorgung des Zählers und Ihrer Anlage. Genau wie bei Ihrem alten Zähler können Sie ihn wieder einschalten (indem Sie den Schutzschalter an der Anlage nach oben legen), sobald das Problem behoben wurde.
  • Wenn Ihr Saldo und Ihr Notkredit aufgebraucht sind, wird Ihr Zähler ebenfalls deaktiviert. Nachdem Sie ihn, um wieder einen positiven Saldo zu erhalten (Saldo von mindestens 0,50 €), ausreichend aufgeladen haben, können Sie ihn reaktivieren, indem sie die Funktionstaste drücken.

  1. Wenn Ihr Saldo und Ihr Notkredit aufgebraucht sind, wird Ihr Zähler deaktiviert. Nachdem Sie ihn, um wieder einen positiven Saldo zu erhalten, ausreichend aufgeladen haben (Saldo von mindestens 0,50 €), können Sie ihn reaktivieren.
  2. Nach einer Sperre müssen Sie eine Dichtheitsprüfung durchführen, um wieder über Erdgas zu verfügen.

Das Symbol des geschlossenen Ventils:

 

oben links auf dem Display des Zählers und ein blinkender Pfeil:


zeigen an, dass Sie diesen Test durchführen müssen. Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre gasbetriebenen Geräte ausgeschaltet sind, und drücken Sie auf den Knopf unter dem blinkenden Pfeil.

 

Der Test kann bis zu 10 Minuten dauern und beginnt, wenn dieses Symbol erscheint:

 

 

    • Test erfolgreich: Das Symbol offenes Ventil erscheint:

 

Das Erdgas ist jetzt verfügbar. Sie können das Erdgas in Ihrer Anlage benutzen.

 

    • Test fehlgeschlagen: Das Symbol mit einem Warndreieck erscheint:

 

Der blinkende Pfeil erscheint wieder. Nach 6 Minuten können Sie wieder mit dem Test beginnen. Wenn dieser neue Test fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Erdgasinstallateur.

 

Wenn Sie kein Gas haben und weder ein Symbol noch ein blinkender Pfeil auf dem Display erscheint, rufen Sie uns an unter 078 15 78 01.

  1. Nach Erhalt des Antrags planen wir die Deaktivierung der Vorauszahlungsfunktion Ihres Zählers. Diese Maßnahme erfolgt generell ferngesteuert.
  2. Nach einer Deaktivierung der Vorauszahlungsfunktion wird ein eventuell noch vorhandener Saldo Ihres Zählers auf der nächsten Rechnung Ihres Energieversorgers abgezogen.
  3. Sie werden per E-Mail oder SMS über die Deaktivierung der Vorauszahlungsfunktion informiert.

ORES verarbeitet die vom Datenschutz betroffenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung sowie den gesetzlichen Vorschriften des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts. Mehr Infos hier.

  • Stromzähler: Ein Pfeil erscheint über dem Symbol €, wenn die Vorauszahlungsfunktion aktiviert ist.
  • Erdgaszähler: Das Euro-Symbol € erscheint, wenn die Vorauszahlungsfunktion aktiviert ist.

Ja, genau wie der Smart Meter für Strom gibt er Ihren Zählerstand automatisch (einmal täglich) an ORES durch und ermöglicht Neuaufladungen im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen.

Dieses Problem kann leicht gelöst werden, indem der Cache Ihres Browsers geleert wird, d. h. Löschen des Browserverlaufs und der Cookies.

 

Dank dem Smart Meter mit aktivierter Vorauszahlungsfunktion kommen Sie in den Genuss neuer Funktionalitäten wie:

  • den Zugang zu einem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen im Internet unter recharger.ores.be, sieben Tage die Woche rund um die Uhr.

Er ermöglicht es Ihnen unter anderem, Ihren Zähler neu aufzuladen, Ihren Saldo aufzurufen (Aktualisierung in Echtzeit) sowie Meldungen per E-Mail und/oder per SMS zwecks Warnung, etwa bei niedrigem Saldo oder Aktivierung des Notkredits, zu empfangen. (Wenn Sie keinen Internetanschluss haben, können Sie uns unter 078 15 78 01 erreichen, damit wir Ihre Warnmeldungen gemeinsam einstellen). 

  • Liveinformationen über Ihren Zählerstand und Ihren verfügbaren Saldo per Telefon unter der gebührenfreien Nummer 0800 92 424 (sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar)
  • den Zugriff auf den verfügbaren Saldo direkt auf Ihrem Zähler. Bitte beachten Sie unbedingt, dass Ihr Saldo jeden Morgen aktualisiert wird, die auf Ihrem Zähler angezeigten Angaben werden nicht sofort auf den neuesten Stand gebracht. Um Ihnen zu helfen, zeigt der auf Ihrem Zähler angezeigte Code 94.32.2.1 das Datum und die Stunde der letzten Aktualisierung Ihrer Angaben an.

Die bestehenden "physischen" Aufladestellen (teilnehmende Händler, ORES-Empfangsbüros oder bestimmte ÖSHZ) stehen weiterhin zur Verfügung. Sie werden dann die 13 letzten Ziffern des EAN-Codes für die Energieart benötigen, für die Sie im Voraus zahlen möchten.

  1. ONLINE

    Sie können ihren Saldo aufrufen und in Ihrem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen eine neue Zahlung leisten. Benutzen Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort, die Sie beide per E-Mail oder per Postschreiben erhalten haben, um sich mit wenigen Klicks einzuloggen.

  2. PER TELEFON

    Geben Sie die 13 letzten Stellen des EAN-Codes für die Energieart ein, die Sie aufrufen möchten, und rufen Sie die (sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbare) gebührenfreie Nummer 0800 92 424 an. Sie werden auch Zugang zu anderen Informationen wie dem Datum der letzten Aufladung und dem aufgeladenen Betrag, dem Status Ihres Zählers (gesperrt/mit Leistungsbegrenzung) oder auch dem Stand Ihrer Schuld haben.

  3. AUF DEM ZÄHLER

    Sie können den Saldo auch direkt auf dem Display des Zählers sehen. Jeden Morgen wird der Saldo mit den Angaben des Vortages aktualisiert. Drücken Sie mehrmals die Funktionstaste des Stromzählers, bis die nachstehenden Codes angezeigt werden. Bei einem Gaszähler drücken Sie die Taste unter dem Symbol (€) und dann die Taste unter dem Pfeil, um folgende Codes nacheinander anzuzeigen:

Um Ihre Energie im Voraus zu bezahlen, werden Sie Ihre Maestro- oder Bancontact-Karte benötigen.

Wenn Sie keine Bankkarte besitzen, suchen Sie Ihr Postamt auf, um eine Postanweisung ausführen zu lassen. Sie müssen anschließend ein ORES-Empfangsbüro aufsuchen, damit der Saldo Ihres Zählers um den entsprechenden Betrag aufgestockt wird. Sobald Ihre Zahlung erfasst worden ist, können Sie die Energie verbrauchen.

Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Wahl:

  1. Unter ores.be: Melden Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und Ihrem Passwort in IhremBereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen an.
  2. An einer Aufladestelle: Suchen Sie ein teilnehmendes Geschäft, ein Empfangsbüro von ORES oder ein bestimmtes ÖHSZ auf.

Um Ihren Saldo an einer Aufladestelle aufzustocken, müssen Sie:

  1. die 13 letzten Ziffern des EAN-Codes für die Energieart eingeben, die Sie neu aufladen wollen
  2. ein Empfangsbüro von ORES oder eine Aufladestelle aufsuchen
  3. die Zahlung ausführen

a. Führen Sie eine Bancontact-/Maestro-Karte in das Zahlungsterminal ein.

b. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und drücken Sie die grüne OK-Taste.

c. Geben Sie die 13 letzten Ziffern Ihres EAN-Codes ein und drücken Sie dann auf die OK-Taste.

d. Geben Sie die Geheimzahl der Bankkarte ein und warten Sie auf die Zahlungsbestätigung.

 

  1. Nach erfolgreicher Aufladung erscheint Ihr neuer Saldo auf dem Display. Sie können dann Ihre Karte entnehmen.
  2. Sie können Ihren Saldo im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen, unter der Nummer 0800 92 424 oder direkt auf Ihrem (automatisch am nächsten Morgen aktualisierten) Zähler einsehen.

Die Liste der Aufladestellen finden Sie hier.

Sobald Sie mit einem Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion ausgerüstet sind, erhalten Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort mit der Post oder per E-Mail. Wenn Sie diese nicht erhalten haben, können Sie uns anrufen unter 078 15 78 01.

Im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen können Sie:

  • Vorauszahlungen leisten
  • Ihren verfügbaren Saldo aufrufen
  • auf Ihre Verbrauchsdaten und Ihre Verbrauchshistorie zugreifen
  • Ihre personenbezogenen Daten aufrufen oder ändern
  • Ihre personalisierten Meldungen einstellen (zum Beispiel um bei kritischen Salden oder der Aktivierung des Notkredits gewarnt zu werden)

Für den Zugang zum Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen müssen Sie über einen Smart Meter mit aktiver Vorauszahlungsfunktion und einen Internetanschluss verfügen. Sobald dies der Fall ist, erhalten Sie (per Post oder per E-Mail) einen Nutzernamen und ein Passwort, womit Sie Zugang zu Ihrem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen unter recharger.ores.be erhalten.

Wenn Sie mit einem Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion für Strom und mit einem Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion für Gas ausgerüstet sind, können Sie diese beiden Energiearten in demselben Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen nutzen (gleicher Nutzernamer und gleiches Passwort).

In Ihrem Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen, können Sie Ihre Meldungspräferenzen im Menü „Meine Präferenzen/ Parameter“ ändern. In diesem Menü können Sie Folgendes konfigurieren:

  • Ihre Sprache
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Handynummer
  • die Art von Meldung, die Sie erhalten möchten: E-Mail, SMS oder beides

Es ist wichtig, mindestens eine dieser beiden Wahlmöglichkeiten (E-Mail oder SMS) anzukreuzen, um die Meldungen etwa bei niedrigem Saldo, Aktivierung des Notkredits usw. zu erhalten.

Sie können auch die Schwelle für die Meldung eines niedrigen Saldos bestimmen. Vorgegeben ist ein auf 5 € eingestellter Betrag. Sie können diesen Betrag aber ändern, wenn Sie zum Beispiel eine E-Mail oder SMS erhalten möchten, wenn der Saldo Ihres Zählers 10 € beträgt.

Denken Sie daran, Ihre Änderungen vor dem Verlassen dieser Seite zu speichern.

Sobald der verfügbare Saldo auf Ihrem Zähler aufgebraucht ist, wird der Notkredit aktiviert. Er lässt Ihnen genügend Zeit, um Ihren Zähler wieder aufzuladen und weiterhin Energie zu beziehen.

Der Notkredit beträgt:

  • 15 € für Strom
  • 15 € für Erdgas

Wenn Ihr Notkredit aufgebraucht ist und Ihr Zähler mit Vorauszahlungsfunktion nicht an einen Leistungsbegrenzer gekoppelt ist, wird Ihre Energieversorgung bis zur nächsten Wiederaufladung gesperrt.

Wenn Sie ein geschützter Kunde sind und Ihr Vorauszahlungszähler an einen Leistungsbegrenzer gekoppelt ist, können Sie diese Funktion für eine gewisse Zeit aktivieren. Der Verbrauch und der genutzte Notkredit sind Schulden gegenüber ORES. Um Ihre Energieversorgung wiederherzustellen, müssen Sie Ihren Zähler aufladen, um Ihren Saldo ins Plus zu bringen, und die Funktionstaste drücken. Für den Erdgaszähler muss eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden.

Ja, genau wie beim Smart Meter für Strom. Er gibt Ihren Zählerstand automatisch (einmal täglich) an ORES durch und ermöglicht Neuaufladungen im Bereich zur Verwaltung der Vorauszahlungen.
Mehr Infos hier.

Ja. Wenn Sie den Einbau jedoch verweigern oder Ihren Energieversorger nicht kontaktieren, um eine Lösung zu finden, kann dieser den Friedensrichter einschalten, um Ihre Energieversorgung einzustellen. Wenn der Einbau des Vorauszahlungszählers vom Friedensrichter veranlasst wurde, muss der Kunde dem Techniker von ORES Zugang zu seinem Zähler gewähren. Wenn der Friedensrichter beschließt, Ihre Energieversorgung einzustellen, sind die Kosten für die Wiederinbetriebnahme der Anlage (500 €) zu Ihren Lasten.

Aktuell werden die Vorauszahlungszähler auf dem gesamten Betriebsgebiet von ORES gegen Smart Meter mit Vorauszahlungsfunktion ausgewechselt. Wenn Sie davon betroffen sind, wird Ihnen der Termin für die Auswechselung des Zählers per Postschreiben mitgeteilt. Alle Zähler werden bis Ende 2025 ausgewechselt.